Investitionsmöglichkeiten für Investoren und Kapitalanleger | Risikohinweis
Bedenken Sie aber als Kapitalanleger, dass Risiko und Rendite fast immer einhergehen. Je höher die Rendite, umso höher ist in der Regel auch das Ausfallrisiko, das Sie als Kapitalanleger tragen.
Investitionsmöglichkeiten und Geschäftsgelegenheiten:
Kurzdarstellung: | Immobilienhandel. An- und Verkauf von notleidenden Immobilienobjekten im wohnwirtschaftlichen Bereich. |
---|---|
Land: | Deutschland |
Zusammenarbeit: | Risikokapital |
Kapitalbedarf: | 50.000 |
Verwendungszweck: | Immobilie |
Rendite für Investor in %: | 6 |
Zeitraum der Rückzahlung: | 4-6 Monate |
Rechtsform: | GmbH |
Geschäfts-/ Tätigkeitsfeld: | Immobilien |
Unternehmen existiert seit: | mehr als 10 Jahre |
Gewinnerwartung: | Weniger als 1 Jahr |
Projektbeschreibung: | Kapital wird benötigt zur Zwischenfinanzierung eines Immobilienhandelsgeschäfts. Ankauf und Verkauf der Immobilie erfolgen kurzfristig hintereinander. Zum Verkauf einer Immobilie ist grundbuchlich die Eigentümerstellung erforderlich, die bei den Grundbuchämtern nicht schnell zu erlangen ist. Nach einem Immobilienkauf trägt die Rechtspflegerin des Grundbuchamts erst eine Auflassungsvormerkung für den Verkäufer/Käufer ein. Danach entsteht die Zahlungsverpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises für den Käufer. Mit Kaufpreiszahlung erlangt man nun den Status des Besitzers der Immobilie mit allen Rechten und Pflichten ( auf der einen Seite den Mietanspruch auf der anderen Seite die Verpflichtung zur Zahlung des Wohngeldes ) man ist aber noch nicht in der Eigentümerstellung. Diese erlangt man erst, wenn der Rechtspfleger dies an der Grunbuchblattstelle einträgt. Dies ist eine nachrangige Tätigkeit des Rechtspflegers womit er sich gerne viel Zeit lässt. Genau hier setzt mein Problem ein. Ohne |
Datum | 28/11/2020 |